Wochennotiz Nr. 205

17.–23.6.2014

osmranking

Ranking-Statistik bei Altogetherhost – bald wohl nicht mehr abrufbar [1]

Wieder eine nachrichtenreiche Woche ist vorrüber, auch wenn die Wochennotiz wegen der Aufzeichnung von RadioOSM am Dienstag Abend etwas verspätet erscheint. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Abschaltung der Ranking-Statistiken bei Altogetherhost und noch einmal die SotM-EU.

State of the Map Europe 2014

Talk, Forum, Wiki & Blog

OpenStreetMap-Foundation

  • Die Diskussion zur Organizational Mapping Policy (Regelwerk für bezahlte Mapper) geht weiter.

Humanitarian OpenStreetMap Team

  • Das Internationale Rote Kreuz benötigt für die Ebola-Aktion in Guinea, Sierra Leone und Liberia noch einmal Hilfe.

Konferenzen

Karten

#switch2osm

Tagging

Kennst du schon …

  • … die Legenden-Erstellungssoftware mapnik-legendary von Andy Allan?
  • smallworld.js, ein kleines Tool zur Erzeugung von Übersichtskarten mit GeoJSON und HTML Canvas?

Programme

und sonst

  • Garmin hat einen Navi-App mit dem Namen Viago für Android und iOS veröffentlicht. Sie kostet nur 1,99 Euro, denn die Karten kauft man als In-App-Purchase. Wer in Erfahrung bringen kann, ob sie auch herkömmliche .img-Dateien einlesen kann, möge sich bitte bei uns per Mail oder im Forum melden.
  • Vandalismus gibt’s auch bei Google Map Maker.
  • Im Geotagging-Blog wurde der GPS-Logger Holux RCV 3000 getest. Er sei prinzipiell in Ordnung, meint der Autor, Tracks lassen sich aber nur über herstellereigene Windows-Software auslesen.
  • Die deutsche Ausgabe des The Wall Street Journal erläutert, warum Google 500 Millionen US-Dollar für die Übernahme Skybox ausgegeben hat und was die Aufhebung des Verbots hoch aufgelöster Satellitenbilder in den USA (wir berichteten) bewirken könnte. Es werden Vergleiche mit der Abschaltung der Selective Availability am 2. Mai 2000 gezogen.
  • Bekommt Apple Maps jetzt wöchentliche Updates? Nichts Besonderes meint Anonymaps auf Twitter, bei OSM sei das schon seit fünf Jahren so.
  • Versteht ihr das? Wir verstehen diese Begründung von Prof. Liqiu Meng vom Lehrstuhl für Kartographie der TU München nicht.

Wochenvorschau

Termine vom 25.6. bis 2.7.2014

Ort Name Datum
Gelsenkirchen OSM und VRR 25.6.2014
Düsseldorf Stammtisch 27.6.2014
Wien gemeinsamer Stammtisch mit FOSSGIS 2.7.2014
Salzburg Agit 2.–4.7.2014

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste lesen möchte, trage ihn in den Kalender ein. Denn nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

In eigener Sache

Wochennotiz Nr. 204

10.–16.6.2014

SOTM- EU 2014 Montage

Fotomontage von der State of the Map Europe 2014 in Karlsruhe [1] (Thomas Skowron (thomersch), OSM Austria, OSM-Wiki)

State of the Map Europe 2014

  • Am vergangenen Wochenende fand an der Hochschule Karlsruhe die State of the Map EU statt. Im OSM-Wiki sind die Links zu den Videos und Vortragsfolien gesammelt. Viele Dank an alle Referenten, Orgas, Helfer und Teilnehmer für die tolle Konferenz.

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

Wochenaufgabe

  • Wochenaufgabe KW 25-26/2014: Schlauchautomaten
  • Wir werden künftig jeden zweiten Montag einen Wochenaufgabe veröffentlichen. Vorschläge für Aufgaben sind per E-Mail unter blog_ät_openstreetmap.de willkommen.

OpenStreetMap-Foundation

Konferenzen und Hackweekends

Karten

#switch2osm

Kennst du schon …

Programme

Programmierung

Weltweit

  • Hast du auch schon ans Kuchenbacken und Planen einer Mappingparty gedacht? Am 9. August, also in gut sieben Wochen, wird weltweit der 10. Geburtstag von OSM gefeiert.

und sonst

Wochenvorschau

Termine vom 18.6.2014 bis 25.6.2014

Ort Name Datum
Karlsruhe Stammtisch 18.6.2014
Augsburg Stammtisch 19.6.2014
Lüchow Mappertreffen 19.6.2014
Bremen Stammtisch 23.6.2014
Düsseldorf Informationsabend OpenNRW-Strategie 24.6.2014
Gelsenkirchen OSM und VRR 25.6.2014

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

In eigener Sache

  • Da wir künftig jede zweite Woche eine Wochenaufgabe veröffentlichen wollen, würden wir uns über einen Unterstützer freuen, der uns bei der Aquise/Erfindung und Veröffentlichung der Wochenaufgaben unterstützt.

Wochenaufgabe Schlauchautomaten KW25/26 – 16.6-30.6.2014

 

Nach dem Start der „Wochenaufgabe“ mit den Pegelmessern und der berechtigten Kritik der Community an einer Dauer von (nur) sieben Tagen, sollen die nächsten Wochenaufgaben doppelt so lange laufen, sprich 14 Tage. Wir wollen künftig jeden zweiten Montag eine Wochenaufgabe veröffentlichen. Eure Vorschläge sind willkommen, gern auch als fertiger Blogbeitrag.

Markus Dess hatte in der vergangenen Woche vorgeschlagen “Schlauchautomaten” zu mappen. Er erinnerte an die Wochennotiz Nr. 150 mit einem Hinweis auf das WikiProjekt. Gerne greifen wir den Vorschlag auf. Sehr genau sind das Taggingschema und weitere Details beim WikiProjekt beschrieben, hier nur kurz das Wichtigste:

Hinweise zum Mappen

Verwende die Attribute amenity=vending_machine und vending=bicycle_tube.

Weitere Attribute, die angegeben werden können:
* ref=Automatennummer
* brand=Schwalbe
* operator=Name des Radgeschäftes
payment=Zahlungsmethode

 

Vollbildanzeige

In den nächsten Tagen notieren wir die Änderungen zu den Schlauchautomaten bis zum 30.6.2014.

Deutschland / Österreich / Schweiz
16.6.2014 23:58 Uhr 458
17.6.2014 21:30 Uhr 463
18.6.2014 23:30 Uhr 469
23.6.2014 22:30 Uhr 497
3.7.2014 6:30 Uhr 506

Wochennotiz Nr. 203

3.6. – 9.6.2014

Leipzig_Neubau_DB

Die Deutsche Bahn informiert mit OpenStreetMap [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

OpenStreetMap-Foundation

Konferenzen

Karten

Kennst du schon …

  • … eine anwenderfreundliche POI-Suche -> thenextis.com
  • … mapshaper.org, zum Editieren von Polygondatasets aus Shapefile, GeoJSON und TopoJSON.

Programme

Programmierung

und sonst

Wochenvorschau

Termine vom 11.6.2014 bis 18.6.2014

Ort Name Datum
München Stammtisch 11.6.2014
Braunschweig Stammtisch 16.6.2014
Berlin Stammtisch 13.6.2014
Karlsruhe Konferenz SotM.eu 13.6.-15.6.2014
Hannover Stammtisch 15.6.2014
Graz Stammtisch 16.6.2014
Lüneburg Stammtisch 17.6.2014

Hinweis: Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Wochennotiz Nr. 202

27.5. – 2.6.2014

pegelmesser

Die Overpassabfrage zum Wochenaufruf [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

Wochenaufruf

Konferenzen

Karten

#switch2osm

Kennst du schon …

Programme

Programmierung

und sonst

Wochenvorschau

Termine vom 4.6.2014 bis 11.6.2014

Ort Name Datum
Essen Stammtisch 4.6.2014
Wien Stammtisch 4.6.2014
Stuttgart Stammtisch 4.6.2014
Bern Konferenz 4.6.2014
Lübeck Stammtisch 5.6.2014
Dresden Stammtisch 5.6.2014
Innsbruck Stammtisch 5.6.2014
Dresden 1. OpenRailwayMap-Mappertreffen 6.6.2014
Passau Stammtisch 9.6.2014
München Stammtisch 11.6.2014

Hinweis:
Wer seinen Termin hier in der Liste sehen möchte, trage ihn in den Kalender ein. Nur Termine, die dort stehen, werden in die Wochennotiz übernommen.

Wochenaufruf KW 23/2014 – Pegelmesser

Pegel Dresden am 2. Juni 2013

CC-BY 3.0 Constantin Müller (ubahnverleih)

Es gibt zwar gerade kein Hochwasser (das letzte kürzlich in Sachsen und Sachsen-Anhalt war kein großes), aber dennoch wollen wir, angeregt von Constantin Müller (aka ubahnverleih) dazu aufrufen, Pegelmesser zu mappen. Doch lest seinen Aufruf einfach selbst:

Die meisten schauen zwar wahrscheinlich eher online nach aktuellen Pegelständen, trotzdem denke ich dass es interessant sein könnte, die Pegelmesser in der Umgebung zu mappen. (Kann ja sein dass man wirklich mal raus geht um auf den Pegel zu schauen, falls die Wasserstands-Server wegen großer Nachfrage wieder down sind.)

Gemappt wird das ganze mit man_made=monitoring_station und monitoring:water_level=yes – weitere Tags zur genaueren Beschreibung sind im Wiki zu finden. Eine Overpass-Abfrage gibts natürlich auch. Wenn die Pegelstände jetzt noch Open-Data wären, könnte man super Apps draus bauen.

Die folgende  Tabelle werden wir jeden Abend zu unterschiedlichen Zeiten aktualisieren.

Deutschland Österreich Schweiz
2.6.2014 22:00 Uhr 806 13 1
6.6.2014 10:30 Uhr 832 11 1
7.6.2014 21:00 Uhr 838 11 1
9.6.2014 12:00 Uhr 842 11 1
10.6.2014 22:30 Uhr 845 11 1

 

Wir wollen den Wochenaufruf als regelmäßige Serie etablieren. Daher suchen wir auch für die kommende Woche wieder einen Wochenaufruf. Wer eine Idee hat, schreibt uns einfach eine Mail. Wir freuen uns besonders über Vorschläge mit vorformulierten Texten.