Archiv der Kategorie: Wochennotiz

Die OSM-Wochennotiz ist eine allwöchentliche Zusammenfassung der OpenStreetMap relevanten News aus den verschiedensten Kanälen. Hinweise könnt ihr an blog@openstreetmap.de oder @OSM_Ticker schicken.

Wochennotiz Nr. 319

23.08.2016-29.08.2016 Ausschnitt der Technologie-Demonstration von Paul Normans selbst erstellten Vectortiles mit clientseitigem Rendering 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 3.0 Mapping Leider sind viele gut gemeinte Navmii-Hinweise nicht sehr hilfreich – ob der ironische Kommentar wohl verstanden wird? Das passiert, … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 318

16.08.2016-22.08.2016 Visualisierung der OSM-Aktivität der letzten 10 Jahre 1 | © Mapbox, © Lukas Martinelli, © OpenStreetMap Contributors In eigener Sache Bei der Meldung zu OSV ist uns letzte Woche ein Fehler unterlaufen. Danke Jochen. Mapping Seit 22. August wird … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 317

09.08.2016-15.08.2016 Leckeren Geburtstagskuchen anlässlich des 12. OSM-Geburtstags gab es auf dem OSM-SommerCamp 2016 1 | © Nakaner CC-BY-SA 3.0 Mapping (OSM-)Entwicklungsland Deutschland? Der Mapbox-Mitarbeiter Nikhil Prabhakar schreibt auf der Mailingliste Talk-de in englischer Sprache, dass Mapbox in Deutschland Fahrstreifen und … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 316

02.08.2016-08.08.2016 Gruppenfoto der Teilnehmer an der diesjährigen FOSSGIS-Konferenz 1 | CC-BY-SA 3.0 Nakaner Mapping Die Universität von Washington will Gehwege in OpenStreetMap importieren, versucht ihr Tagging-Schema durchzusetzen und über ein kritisiertes Proposal vorhandene Schemata abzulösen um ihren teilweise bereits durchgeführten … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 315

26.07.2016-01.08.2016 Durchschnittsalter der Bevölkerung in den Landkreisen Deutschlands 1 | eine Veröffentlichung von brandeinslab Mapping Nahe Dortmund gibt es Unstimmigkeiten bei der Klassifizierung der B1 bzw. A40. Seth erklärt uns ausführlich das Projekt Portable OpenStreetMap (POSM), das es erlaubt, offline … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 314

19.07.2016-25.07.2016 Grants GPS-Hochpräzisionsmessgerät im Eigenbau 1 Mapping BushmanK sieht sich anlässlich der Abstimmung über das Education 2.0 Proposal genötigt, die Unterschiede zwischen Tag-Werten, Wertelisten und separaten Werten zu erklären. HermannstadtGeographer versucht, für das Mapping von Mobilfunktürmen zu argumentieren, kommt damit … Weiterlesen