Archiv der Kategorie: Gastblog
Warum man OpenStreetMap nicht mit Wikipedia gleichsetzen kann
Häufig wird das OpenStreetMap-Projekt mit dem Wikipedia-Projekt verglichen. Auch wenn viele Ähnlichkeiten existieren, gibt es doch fundamentale Unterschiede. Wenn man Wikipedia zum Vergleich mit OpenStreetMap heranzieht, muss man darauf achten, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Die Betrachtung der … Weiterlesen
Fünf Gründe, warum Bing und Co. die Spielregeln von OpenStreetMap ändern könnten
Während der State-of-the-Map-2010-Konferenz in Girona haben zwei große Unternehmen die Integration der OSM-Daten in ihre Karten- und Routenplanungsserver angekündigt. Das sind Anzeichen dafür, dass OpenStreetMap auch in der kommerziellen Welt hoffähig wird. Was aber bedeutet es, wenn die Großen und … Weiterlesen
DE:Projekt des Monats 9/2010 – Tankstellen
Es gibt ein Project of the week – warum soll es denn nicht auch ein Projekt des Monats geben ? Meine Auseinandersetzung mit POI-Karten auf Basis von OSM-Daten hat gezeigt das viele Daten nicht homogen vorliegen und es doch sinnvoll … Weiterlesen