Archiv des Autors: Wochennotizteam

Über Wochennotizteam

Die Wochennotiz erscheint mit 52 Ausgaben pro Jahr z. Zt. in sieben Sprachen, unabhängig von Urlaubszeit oder Feiertagen. Dazu brauchen wir ein starkes Team. Deshalb freuen wir uns über jede helfende Hand. Unser Gast-Zugang ist für Dich die richtige Anlaufstelle.

Wochennotiz Nr. 247

07.04.-13.04.2015 Mapping Die DWG sucht Rat, wo die Grenze der britischen Hoheitsgewässer um Gibraltar verläuft. User Warin fragt auf der Tagging-Liste, ob es besser sei für temperature=* °C als Standard-Einheit zu definieren (ähnlich width=*, bei dem Meter die Standardeinheit ist) … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 246

31.3.–6.4.2015 Wochenaufruf [1] Bis zum 20.04.2015 läuft der Wochenaufruf Sirenen. Aktuelle Informationen zu den Wochenaufgaben jetzt unter @osmwa. Mapping Mark Bradley will einige abgebaute und daher zu löschende US-Bahnstrecken zu OpenHistoricalMap übertragen. Die zweite diesjährige britische Quartalsaufgabe ist gestartet und … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 245

24.–30.03.2015 Mapping Der iD-Editor bekommt neue Features. Darunter zum Beispiel die Möglichkeit Merkmale zu kopieren, sowie eine Löschungssperre für Mitglieder von (Grenz-)Relationen. Zur Zeit werden noch Tester gesucht, die diese neuen Funktionen unter die Lupe nehmen. Über das Proposal camp_type=*, … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 244

17.3.–23.3.2015 Mapping Florian Lohoff hat für die Region Ostwestfalen-Lippe eine Heatmap zu fehlenden Adressdaten in OSM erstellt. Verbesserung der Qualität von OSM-Daten durch Analyse von GraphHopper “Map Matching” Ergebnissen auf talk-de. Wie sollte man beim Mappen mit Wegen umgehen, die aufgrund … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 243

10.03. – 16.03.2015 In eigener Sache Wir begrüßen Peda, Swen und TheFive als neue Mitglieder im Wochennotiz-Team. Danke! Mapping User marczoutendijk hat in einer kleinen Blogreihe einige Kommentare zu Mapping-Problemen und -Seltsamkeiten fortgesetzt. Teil 1 hatten wir schon in 242 … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 242

03.03.–09.03.2015 In eigener Sache Aufgrund fehlender Unterstützung haben wir die Beobachtung von Mailinglisten und des Forums eingeschränkt. Außerdem haben wir uns die Zusammenfassungen der verlinkten Artikel, nötige Übersetzungen und das Ausformulieren der sonst von uns gewohnten Meldungstexte in vielen Fällen gespart. … Weiterlesen