Wochennotiz Nr. 155

2.7. – 8.7.2013

wc3d
Aus Watercolor und 3D terrain Daten eine neue Karte erstellen [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

openstreetmap.de

  • Der FOSSGIS e.V. plant ein Hacking Event im Linuxhotel und sucht gerade einen Termin. Genaue Informationen gibt es im Archiv der Vereins-Mailingliste (nur für Abonnenten der Liste zugänglich) und am nächsten FOSSGIS IRC Stammtisch am 10.7.2013 (heute ab 20:00 Uhr).

OpenStreetMap-Foundation

Konferenzen

Karten

Kennst du schon …

Programme

  • An der Hochschule Darmstadt wurde die App „Wheel Guide“ für Rollstuhlfahrer entwickelt. Sie unterstützt Rollstuhlfahrende bei der „mobilen Navigation“.

Programmierung

Weltweit

und sonst

In eigener Sache

  • Auch letzten Monat habt ihr uns mit euren Flattr Spenden glücklich gemacht. Danke.

Wochennotiz Nr. 154

26.6. – 1.7.2013

woodcutmap
eine nicht ganz billige OSM-Karte aus Holz [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

OpenStreetMap-Foundation

Humanitarian OpenStreetMap Team

Konferenzen

Karten

#switch2osm

Programme

und sonst

In eigener Sache

  • In der neuen Radio OSM Folge sprechen wir über die FOSSGIS-Konferenz in Rapperswil, Navi-Apps und Datenformate.

Wochennotiz Nr. 153

18.6. – 24.6.2013

freitzeitkarte_android
Noch im Testbetrieb – die Freitzeitkarte für Android [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

  • [1] Die dritte Betaversion der Freizeitkarte für Android kann getestet werden.
  • Am 20. und 21. Juli 2013 findet das ersten Berliner OSM-Hackweekend statt.
  • Charlie Loyd zeigt im Blogartikel wie Landsat 8 Bilder mit Open-Source-Tools konvertiert werden können.
  • Die erste Bremer Mappingparty findet am 8. September 2013 unter dem Motto “1 Tag – 1000 Nummern” statt.
  • Am Sonntag lief in der ARD die Sendung “W wie Wissen” mit den Beitrag “Die Jedermann-Kartografen”. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie in der ARD-Mediathek ansehen. Die Admins haben es gemerkt (Peaked at 3391 tiles/second @ 15:17:21 UTC)
  • Die OSM Frankreich und der SNCF hat eine Partnerschaft zur “Anreicherung mit Zugangsdaten zu den Bahnhöfen in der Umgebung von Paris” geschlossen.
  • Im Kreis Friesland sollen alle Hydranten importiert werden.
  • Das Comenius Schulprojekt BoostOSM („zur Förderung des regionalen und internationalen Tourismus mit Hilfe von OpenStreetMap“) wurde in den Katalog der Stencil-Science Website aufgenommen.
  • Der Blogbeitrag von Udo Telaar erklärt, wie die Openmtbmap-Karte auf OSX konvertiert werden kann.
  • Der Downloadservice der Geofabrik wurde ausgebaut und verbessert.
  • Michael Maier hat seine Folien zu seinem Vortrag an der FH Kärnten veröffentlicht.
  • User Compdude fragt, warum es so alte Bugs in Mapnik gibt?
  • User Natureshadow hat in seiner Gegend die OSM-Daten “vereinfacht”, was zu einer Diskussion geführt hat.

Open Data & ODbL

OpenStreetMap-Foundation

Humanitarian OpenStreetMap Team

  • HOT hat für die Überschwemmungen in Indien ein neues Projekt gestartet. User mcld schreibt über seine Arbeit und Harry Wood hat ein Video veröffentlicht.
  • Yohan Boniface bloggt über den Status des Humanitarian Data Models und das “humanitarian specific rendering”.
  • Das HOT Id Team konvertiert den Inhalt der Website learnOSM.org in markdown und will danach zusätzliche Inhalte ergänzen.

Karten

Tagging

Programme

Programmierung

und sonst

Wochennotiz Nr. 152

11.6. – 17.6.2013

thumbnail_small
mit GPSMash seine GPS Tacks visualisieren [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

Konferenzen

Karten

Programme

Programmierung

und sonst

Wochennotiz Nr. 151

4.6. – 10.6.2013

8971789053_ec02c40e0f_cund da liegen sie, Euere Emails [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

OpenStreetMap-Foundation

  • Sarah erinnert an die Regeln zum Gebrauch von Nominatim.

Humanitarian OpenStreetMap Team

Konferenzen

  • Auf der Fossgis sollen wieder die OSM Vorträge auf Video aufgezeichnet werden. Ein Ticket kann auch noch vor Ort gekauft werden.

Karten

  • Auf der 3D Karte map.f4-group.com werden die 3D OSM Tags ausgewertet und angezeigt.
  • Auf der Karte für Berlin wird die Reisezeit zwischen einen Punkt und einer Mietwohnung angezeigt.

Tagging

  • Ein Vorschlag zum Taggen von Toiletten, die für Rollstuhlfahrer leicht erreichbar sind.

Programme

Programmierung

  • Eine Anleitung zum Erstellen von OSM Radkarten.

Weltweit

und sonst

Wochennotiz Nr. 150

28.5. – 3.6.2013

Jt_osm_schlauch-o-m#4276EE6Projekt Schlauchomaten [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

openstreetmap.de

  • Mit der Auszahlung der Werbekostenerstattung vom März wurden nun über
    3.000 EUR für OSM an den FOSSGIS e.V. überwiesen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! Der exakte Betrag ist 3.082,38 EUR, Details findet man im Wiki.

OpenStreetMap-Foundation

Stammtisch

  • Für Mapper in der Region Harz findet am 27. Juli 2013 um 15:00 Uhr im Restaurant Zur kleinen Kapelle in Sankt Andreasberg der erste Stammtisch statt.

Karten

Programme

Programmierung

Weltweit

und sonst