Archiv der Kategorie: Wochennotiz

Die OSM-Wochennotiz ist eine allwöchentliche Zusammenfassung der OpenStreetMap relevanten News aus den verschiedensten Kanälen. Hinweise könnt ihr an blog@openstreetmap.de oder @OSM_Ticker schicken.

Wochennotiz Nr. 290

02.02.2016–08.02.2016 Die Kurvigkeit von Straßen: tortuOSMity von Martin Raifer [1] Wochenaufruf Eine neue Wochenaufgabe wurde gestartet. Es geht um das Vervollständigen von „straßenlosen Hausnummern“. Gern auch zum Ausweiten auf die Schweiz und Österreich. Mapping Im Forum wird darüber diskutiert, ob das … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 289

26.01.2016-01.02.2016 OpenTopoMap 2.0 [1] | ein Ausschnitt aus der neuen Version der OpenTopoMap in Zoomlevel 17 Mapping User MKnight lässt sich in seinem Blog über building=terrace aus, weil er von überprüften 785 „terrassenartigen Gebäuden“ für maximal 80 dieses Tag als … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 288

19.01.2016-25.01.2016 OSMLint von Mapbox entdeckt Fehler von unclosedways auf den Philippinen [1] | Bild von Mapbox Mapping Matias Dahl hat in seinem Blogbeitrag (wir berichteten) um einen Link zu einer interaktiven Seite ergänzt, die es ermöglicht, die 100 häufigsten amenity-Tags … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 287

12.1.2016-18.1.2016 Der aktuelle Status zur Quartalsaufgabe in Großbritannien 1 Wochenaufruf Die Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Treppen und Handläufe hat sich diesmal wieder mit Barrierefreiheit befasst. In der Zeit vom 11. bis 17. Januar sind 376 (AT: 36, CH: 30) neue Treppen, … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 286

05.01.2016-11.01.2016 Die OpenLinkMap von Alexander Matheisen wird zum 27. Januar abgeschaltet.1 Mapping Benutzer streckenkundler weist im Forum auf zwei widersprüchliche Proposals zum Thema amenity=swimming_pool versus leisure=swimming_pool hin. Die Abstimmungen laufen bis zum 15. Januar. Ebenso weist Benutzer geow auf die … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 285

29.12.2015-04.01.2016 Prototyp des Projekts OpenStreetView.io für 360° Panoramaaufnahmen 1 In eigener Sache Wir wünschen unseren Lesern ein gutes neues Jahr mit vielen Edits und tollen neuen Daten zum Eintragen. Zudem begrüßen wir Rolf (Rogehm), der uns seit Ende letzten Jahres … Weiterlesen