Archiv der Kategorie: Wochennotiz
Wochennotiz Nr. 420
31.07.2018-06.08.2018 Ohne Worte 1 | © XKCD … permanenter Link: https://xkcd.com/2029/ 😉 SotM 2018 Mailand Die Stipendiaten der SotM 2018 in Mailand müssen einen Bericht schreiben. Bisher wurden Berichte vorgelegt von: Arnalielsewhere aus den Philippinen Austin Zhu aus China … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 419
24.07.2018-30.07.2018 Gruppenfoto von den Teilnehmern der SotM 2018 in Mailand 1 | © Foto von Francesco Giunta (eigenes Werk), CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons SotM 2018 Mailand [1] Die State of the Map, die weltweite OpenStreetMap-Konferenz, fand vergangenes … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 418
17.07.2018-23.07.2018 Photon – vertipptoleranter, mehrsprachiger Geocoder, der Autovervollständigung unterstützt. 1 | © Komoot © Kartendaten OpenStreetMap-Mitwirkende Mapping Ilya Zverev schlägt ein verständlicheres Tagging-Schema für ÖPNV vor, das er als „Public Transport v3“ im Wiki ausführlich beschreibt. Außerdem wird er … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 417
10.07.2018-16.07.2018 Ausrichtung der Straßen in verschiedenen europäischen Städten 1 | © Geoff Boeing, Tobias Kunze; © Kartendaten OpenStreetMap-Mitwirkende Mapping User Warin stören einige Methoden und Tagging-Schemata, wie sie im Wiki zum Thema Golfplätze beschrieben werden, da sie besonders für neue … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 416
03.07.2018-09.07.2018 MapRoulette 3 1 Mapping Im OSM-Forum wird über das Tagging von benutzungspflichtigen Radwegen diskutiert, die nach aktueller Rechtslage so nicht mehr ausgewiesen werden dürften. Jeremiah Rose fragt auf der Mailingliste Tagging nach, ob er Links zu Seiten, auf denen … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 415
26.06.2018-02.07.2018 Lokalisierte Karten in den Wikis der Wikimedia Foundation 1 | Karte: OpenStreetMap-Mitwirkende, Wikimedia Foundation, Lizenz: CC-BY-SA 4.0; Foto von Diliff und alofok, Wikimedia Commons, Lizenz: CC-BY-SA 3.0 In eigener Sache In Ausgabe 50 von RadioOSM beschäftigen sich Peter, Andi … Weiterlesen