Archiv der Kategorie: Wochennotiz

Die OSM-Wochennotiz ist eine allwöchentliche Zusammenfassung der OpenStreetMap relevanten News aus den verschiedensten Kanälen. Hinweise könnt ihr an blog@openstreetmap.de oder @OSM_Ticker schicken.

Wochennotiz Nr. 426

11.09.2018-17.09.2018 Erreichbarkeit von Orten – ausgehend von Berlin Mitte – Open-Source-Modul von GrapHopper [1] | © GraphHopper, ©MapTiler, Map data © OpenStreetMap contributors Mapping Als David Earl in Cambridge vor Ort eine Veränderung für OpenStreetMap erkundete, traf er auf einen … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 425

04.09.2018-10.09.2018 Uploadfilter bedrohen OSM [1] | © Map data © OpenStreetMap contributors Aktuell – EU Uploadfilter [1] Der deutsche Tileserver des FOSSGIS e. V. (beispielsweise auf https://www.openstreetmap.de verwendet), ersetzte einige Tage lang, bis zum 12. September, einzelne Kartenkacheln, bei der … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 424

  28.08.2018-03.09.2018 Öffentlicher Fußweg auf dem „Selsley Common“ (Teil des Cotswold Way National Trail), nahe Stroud, Gloucestershire [1] | Foto © 2018 Nick Johnston Mapping Das Stadtmessungsamt Stuttgart erlaubt OSM die Nutzung seiner Luftbilder und stellt diese per WMS zur … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 423

21.08.2018-27.08.2018 Karte der extremalen Erhebungen [1] | © gsa | Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, SRTM | Imagery © OpenTopoMap (CC-BY-SA) In eigener Sache Du liest die Wochennotiz gerne? Du bist fit in Deutsch? Du möchtest, dass die … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 422

  14.08.2018-20.08.2018 Neue Features des PT_Assistant-JOSM-Plugins: Links: Hervorhebung der aktuell gewählten Route-Relation Oben rechts: Neuer Turn-by-Turn Routing Helper Unten rechts: Neues Fast-Forward routing-Tool, basierend auf ununterbrochenen Reihen von Ways anderer Route-Relationen. Hier schlägt es vor, 50 Ways auf einmal hinzuzufügen. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 421

07.08.2018-13.08.2018 SotM Japan 2018の集合写真 1 | © Foto 渡邉剛広, CC BY 2.0 In eigener Sache Im Blog von Wikimedia Deutschland steht ein Artikel (von Manfred Reiter) über die Geschichte von OSM und der WeeklyOSM mit einigen Hintergrundinformationen darüber, was es … Weiterlesen