Archiv des Autors: Michael Reichert

Über Michael Reichert

Michael ist seit 2011 aktiver Mapper, hat die Mappingschwerpunkte Eisenbahninfrastruktur und ÖPNV und verdient sein Geld mit OpenStreetMap-Dienstleistungen.

Wochennotiz Nr. 204

10.–16.6.2014 Fotomontage von der State of the Map Europe 2014 in Karlsruhe [1] (Thomas Skowron (thomersch), OSM Austria, OSM-Wiki) State of the Map Europe 2014 Am vergangenen Wochenende fand an der Hochschule Karlsruhe die State of the Map EU statt. … Weiterlesen

Wochenaufgabe Schlauchautomaten KW25/26 – 16.6-30.6.2014

  Nach dem Start der „Wochenaufgabe“ mit den Pegelmessern und der berechtigten Kritik der Community an einer Dauer von (nur) sieben Tagen, sollen die nächsten Wochenaufgaben doppelt so lange laufen, sprich 14 Tage. Wir wollen künftig jeden zweiten Montag eine … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 202

27.5. – 2.6.2014 Die Overpassabfrage zum Wochenaufruf [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Das Geotagging-Blog beschäftigt sich mit verschiedenen Kartenquellen für die Fahrrad-Navigationslösung Garmin Edge Touring. Abhishek Nagaraj (dalek2point3) sucht automatisiert nach Accounts, die für Imports genutzt wurden. Beim Analysieren von … Weiterlesen

Wochenaufruf KW 23/2014 – Pegelmesser

CC-BY 3.0 Constantin Müller (ubahnverleih) Es gibt zwar gerade kein Hochwasser (das letzte kürzlich in Sachsen und Sachsen-Anhalt war kein großes), aber dennoch wollen wir, angeregt von Constantin Müller (aka ubahnverleih) dazu aufrufen, Pegelmesser zu mappen. Doch lest seinen Aufruf … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 201

20.5. – 26.5.2014 ehemals geplante Bauvorhaben auf dem Tempelhofer Feld [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Die shop=* Wikiseiten sollen aufgeräumt werden. Susanna Ånäs berichtet über den Wikimedia Hackathon in Zürich zum Thema Karten. Im Forum gibt es jetzt einen Thread, … Weiterlesen

200 Wochennotizen

Was schon 200 Wochennotizen? Wie? So lange gibt’s die Wochennotiz schon? – Ja, die deutsche OpenStreetMap-Wochennotiz erscheint diese Woche zum zweihundersten Mal. Das wäre ein Grund zum feucht fröhlichen Feiern, wir tun es mit einer kleinen Extraausgabe. Wir möchten aufzeigen, … Weiterlesen