Archiv des Autors: Michael Reichert
Wochenaufgabe Geldautomaten KW 29/30 14.–28.7.2014
Foto: CC-BY 2.0 Flickr/rs-foto Sommerzeit ist Reisezeit und da braucht man manchmal Geld. Nur – wo ist gerade der nächste Geldautomat? In OpenStreetMap sind schon sehr viele Geldautomaten eingetragen, aber eine Verbesserung der Datenqualität ist trotzdem vonnöten. Das schlägt uns Jan … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 207
01.07. – 07.07.2014 Suche nach freien Wohnungen, die in einer wählbaren Zeit vom eigenen Standort aus erreichbar sind [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Peter Eich (Bodenseepeter) erklärt in seinem Blog, wie man eine Mapillary-taugliche Fahrradhalterung für sein Smartphone bauen kann. Zur … Weiterlesen
Der deutsche OSM-Blog ist mehr als nur die Wochennotiz
An der Wochennotiz gab es im letzten halben Jahr einige Veränderungen, die ich in diesem Blog genauer erläutern möchte. Terminkalender Mitte Februar (die Idee kam uns auf dem Karlsruher Hackweekend) haben wir den Terminkalender in der Wochennotiz eingeführt. Sinn und … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 206
24.6. – 30.6.2014 Öffnungszeiten auf osm24.eu [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Für die OpenBeerMap werden noch Übersetzer gesucht. Im Forum wird über den Sinn/Nutzen von Abstimmungsplattformen für OpenStreetMap diskutiert. Im Forum wurde diskutiert, ob man Fernbuslinien wie „normale“ Buslinien des … Weiterlesen
Wochenaufgabe KW 27/28 30.6.–14.7.2014
Foto: CC-BY-SA 2.0 Flickr/blue-news.org Von Dieter (geozeisig) wurden uns Aufladestationen für Elektrofahrzeuge vorgeschlagen. Doch lest bitte selbst … Aufgabe Ich schlage für eine Wochenaufgabe amenity=charging_station vor. Es ist ein aktuelles Thema und ich habe die dazu gehörige Wiki-Seite ins Deutsche … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 205
17.–23.6.2014 Ranking-Statistik bei Altogetherhost – bald wohl nicht mehr abrufbar [1] Wieder eine nachrichtenreiche Woche ist vorrüber, auch wenn die Wochennotiz wegen der Aufzeichnung von RadioOSM am Dienstag Abend etwas verspätet erscheint. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Abschaltung der … Weiterlesen