Archiv des Autors: Michael Reichert

Über Michael Reichert

Michael ist seit 2011 aktiver Mapper, hat die Mappingschwerpunkte Eisenbahninfrastruktur und ÖPNV und verdient sein Geld mit OpenStreetMap-Dienstleistungen.

Wochennotiz Nr. 212

05.08. – 12.08.2014 OpenStreetMap wird 10 Zehn Jahre OpenStreetMap Auf der talk-Mailingliste werden Bilder aus der OSM-Frühgeschichte verlinkt. Steve Coast plaudert über OpenStreetMap, Airbus und die Nasa und gibt bei techcrunch ein Interview. Das Video zum 10. Geburtstag – OpenStreetMap … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 211

29.07. – 04.08.2014 OpenStreetMap wird 10 [1]      (Foto CC-BY-NC-ND 2.0 Flickr/phae) OpenStreetMap wird 10! [1] Am kommenden Samstag, dem 09. August 2014 wird OSM 10 Jahre alt. In Passau und weltweit an vielen Orten wird gefeiert. Die britische OSM-Community schreibt gemeinsam an einer Pressemitteilung zur Zehnjahresfeier. Talk, Forum, … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 210

22.–28.07.2014 OpenStreetMap im Einsatz bei der Deutschen Bahn im Berliner Hauptbahnhof [1](unter Verwendung zweier Fotos (Public Domain) von User Shmias Talk, Forum, Wiki & Blog User MKnight weist im Forum auf die Problematik des JOSM-Plugins „OpeningHoursEditor hin und empfiehlt statt dessen … Weiterlesen

Wochenaufgabe KW 31/32 28.07.–11.08.2014

Foto: Thorsten Alge Von Thorsten Alge stammt der Vorschlag für diese Wochenaufgabe. Zwar kommt das Schreiben von Postkarten immer mehr aus der Mode, aber dennoch muss man dann und wann mal einen Brief oder eine Postkarte verschicken. Gerade Unterwegs gestaltet … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 209

15.07. – 21.07.2014 Alter der erstellten Objekte in OpenStreetMap [1] Talk, Forum, Wiki & Blog [1] Pascal Neis hat das durchschnittliche Alter der OSM-Datenobjekte ermittelt. Justin Miller wird auf opensource.com über seine Tätigkeit bei Mapbox interviewt. Marek Kleciak ist auf der Suche nach Themen … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 208

08.07. – 14.07.2014 Gästebuch Lokal K (Foto: Elke Wetzig )[1] Talk, Forum, Wiki & Blog Das Mapbox-Team hat in San Francisco den Gebäudebestand in OSM mit Hilfe öffentlicher Gebäudedaten und Bing ergänzt und aktualisiert. Manchmal sollte man entspannen und sich statt auf … Weiterlesen