Archiv des Autors: Michael Reichert

Über Michael Reichert

Michael ist seit 2011 aktiver Mapper, hat die Mappingschwerpunkte Eisenbahninfrastruktur und ÖPNV und verdient sein Geld mit OpenStreetMap-Dienstleistungen.

Wochennotiz Nr. 231

16.12.–22.12.2014 In eigener Sache Wie fandet ihr OpenStreetMap im Jahr 2014? Was war für euch besonders? Was erwartet ihr für kommenden Jahr? Habt ihr OSM-bezogene Vorsätze fürs neue Jahr? Für unseren Jahresrück- und -ausblick suchen wir eure Anregungen und Versprechen. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 230

09.12. – 15.12.2014 Wir wünschen allen Lesern ein frohes Fest. Die nächste Wochennotiz erscheint kurz vor Jahresende. Wir suchen ein Teammitglied (m/w), das uns beim Schreiben der Meldungstexte unterstützt, um unseren fremdsprachlichen Ablegern, den „Mantel“ künftig zeitnaher liefern zu können. … Weiterlesen

Wochenaufgabe KW 51/52 ÖPNV/Fahrplanwechsel

Am Sonntag war Fahrplanwechsel; das heißt -> Änderungen über Änderungen. Änderungen nicht nur bei den Fahrpreisen und bei (Ab-)Fahrtszeiten, sondern auch bei Linienverläufen, den bedienten Haltestellen und, besonders gerne im Schienenpersonennahverkehr, bei den Betreibern der Linie. Wir wollen in dieser … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 229

02.12. – 08.12.2014 In eigener Sache Robert Klemm fasst hier im Blog seine Bachelorarbeit Automatisierte Aufbereitung und Analyse von LKW-Mautstrecken in Deutschland am Beispiel von OpenStreetMap-Daten zusammen. Wochenaufruf Wir suchen  jemanden, der sich um die Wochenaufgabe kümmern will. Mapping Wien … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 228

25.11. – 01.12.2014 der Changeset [1] mit der Nummer 27.000.000 Mapping [1] Der 27 millionste OpenStreetMap Changeset enthält Änderungen für Guatemala. (via @neogeografen) Der Sender DRadio Wissen berichtet in einem Beitrag über OpenStreetMap, in dem User aus Rostock beim Kartographieren begleitet wurden. User ElliottPlack berichtet über seine Erfahrungen mit Mapillary. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 227

18.11.–24.11.2014 Wochenaufruf Es gibt wieder eine Wochenaufgabe KW 47/48. Diesmal ruft hurdygurdyman dazu auf, Telenav zu zeigen, dass auch in OSM Fahrspuren mit Richtungsangabe (Abbiegespuren) vorhanden sind und zum Navigieren benutzt werden können. Mapping OSM ein Gesicht verleihen Imre Samu hat ein Tool … Weiterlesen