Wochennotiz Nr. 144

16.4. – 22.4.2013

osmbuzzweltweite Änderungen in der OSM Datenbank [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

openstreetmap.de

OpenStreetMap-Foundation

Humanitarian OpenStreetMap Team

Konferenzen

Karten

#switch2osm

Programmierung

und sonst

  • Mit SortPeople hat SteveC ein neues Projekt gestartet.
  • Der Blogpost zeigt acht Werkzeuge zur Navigation vor GPS und Smartphones.

Wochenvorschau

  • Am heutigen Dienstag könnt ihr wieder ab ca. 21:oo Uhr Radio OSM live als Stream hören. Später gibt es die Sendung auch als Podcast.

Wochennotiz Nr. 143

9.4. – 15.4.2013

Turbo-mapcss-ex2Overpass turbo unterstützt MapCSS [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

openstreetmap.de

Humanitarian OpenStreetMap Team

  • Ein Blogpost über Aktionen von HOT in Afrika.

Konferenzen

  • Wer kann Lars beim LinuxTag 2013 unterstützen?
  • Geocacher und Mapper? Beim @projektEck wird noch jemand für einen OSM Vortrag gesucht.
  • Auf den Grazer Linuxtagen wird es eine Garmin-Tankstelle, einen Vortrag und einen Workshop zu OSM geben.
  • Für die SIGINT in Köln werden Referenten gesucht.

Karten

#switch2osm

Programme

  • Das OpenSource Tool Mapwarper kann alte Karte auf neue Karte referenzieren.

Programmierung

und sonst

Wochennotiz Nr. 142

2.4. – 8.4.2013

bahnhof3dLübecker Hauptbahnhof in 3D als Video [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

OpenStreetMap-Foundation

Humanitarian OpenStreetMap Team

Konferenzen

  • Für Berliner könnte der Geomonday interessant sein.

Karten

#switch2osm

  • Die TU Dresden nutzt nun OpenStreetMap für ihren Campusnavigator! Zur Nachahmung empfohlen.

Tagging

Programme

  • Für den OSM Editor Merkaartor wird ein/werden Maintainer gesucht.

Programmierung

Weltweit

  • Eine Karte mit dem Mittelpunkt in Nordkorea.

und sonst

In eigener Sache

Wochennotiz Nr. 141

26.3. – 1.4.2013

osm_burgSchweriner Schloss in 3D

Talk, Forum, Wiki & Blog

  • Ein sehenswertes Video (französisch mit englischen Untertiteln) über die ViaAlpina Mappingparty zeigt viele Möglichkeiten des Mappens. Der Film begründet an vielen Stellen auch warum OSM für Tourismus und Wirtschaft unverzichtbar ist. Eine deutsche Version wäre wünschenswert.
  • Das Referat für Grundsatzangelegenheiten des Vermessungs- und Geoinformationswesens des Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) hat sich nochmals über die Möglichkeiten der Datennutzung geäußert.
  • Eine neue Mailingliste tile-serving, Themen sind u. a. mod_tile, renderd, tirex, osm2pgsl.
  • Bitte dieses Video in HD und Vollbild ansehen: Motorville von Patrick Jean. Die Daten kommen von OSM.
  • User malenki berichtet über den OSM-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen 2013.
  • Die Nutzung von falschen Routingdaten kann teuer werden.
  • Die Website learnosm.org wurde von GI@School ins Deutsche übersetzt. Die deutsche Version ist z. Zt. noch nicht freigeschaltet.
  • Das Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg startet ein Pilotprojekt und stellt Fahrzeug für einige Mappingparties zur Verfügung.
  • Ein Artikel über OpenStreetMap von 1898.
  • Igor Brejc rantet über Probleme mit Multipolygonen.
  • Udo Telaar beschreibt im Artikel Fahrradnavigation auf dem MAC seinen Wechsel von Windows zu OSX.

Open Data & ODbL

OpenStreetMap-Foundation

  • Die OSM-Datenbank reagierte am Sonntag morgen nicht mehr. Durch den Einsatz von @firefishy1, @thughes und @zerebubuth war sie nach wenigen Stunden wieder online. Danke!
  • Frederick berichtet über seine Arbeit in der OSMF Data Working Group.

Humanitarian OpenStreetMap Team

Karten

#switch2osm

  • In einer Bahn-Broschüre werden OSM-Karten für Abfahrtorte im Schienenersatzverkehr genutzt. Über die fehlenden Lizenzhinweise wird auf der MailingListe ( gerade nicht zu erreichen ) diskutiert.

Tagging

Programmierung

und sonst

Wochennotiz Nr. 140

19.3. – 25.3.2013

aa_outdoor_newAndy Allan arbeitet an einen neuen Outdoor Kartenstyle [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

Humanitarian OpenStreetMap Team

Konferenzen & Treffen

Karten

#switch2osm

  • Michelin verkauft einen Stadtplan mit OSM-Daten.

Programme

Programmierung

  • User Zartbitter hat eine JavaScript Library geschrieben, die einen OpenWeatherMap Layer und Stationsdaten auf einer Leaflet Karte anzeigt.
  • Aus dem iD Projekt ist ein OSM-Auth-Modul auf Github veröffentlicht worden. Weitere sollen noch folgen.
  • Die Overpass API bietet eine erste Version zur Abfrage von Areas, z. B. Buildings per ref.
  • Alle möglichen Kartenprojektionen der JS LIbary D3 und zwei Plugins auf einer Seite.
  • Das OpenLayers 3 Projekt hat einen Entwicklerleitfaden veröffentlicht.
  • Herzlichen Glückwunsch zum 3. Geburtstag an das Mapproxy Team.
  • Der Artikel von Tom MacWright behandelt die Pyhton GIS Tools Shapely und Fiona.
  • Mit OpenLayers Editor (OLE) (DEMO) wurde ein Grafik-Editor für OpenLayers auf GitHub veröffentlicht.

und sonst

Wochenvorschau

  • Am Mittwoch, dem 27. März wird um 21:00 Uhr die nächste Radio OSM Folge aufgenommen und live gestreamt.

Wochennotiz Nr. 139

12.3. – 18.3.2013

osm_handdrawn_berlin
OSM-Daten von Berlin und TileMill [1]

Talk, Forum, Wiki & Blog

Open Data & ODbL

  • Die Danish Geodata Agency erlaubt die Nutzung von 10 cm Luftbildern (100% Abdeckung, Sommer 2012) für OpenStreetMap. Dazu der Artikel (in dänischer Sprache).

Humanitarian OpenStreetMap Team

Karten

Programmierung

Weltweit

und sonst