Archiv der Kategorie: Wochennotiz
Wochennotiz Nr. 301
19.04.2016-25.04.2016 Ergebnis einer taktilen Karte die mit Hilfe einer kleinen CNC-Fräse erstellt wurde 1 Mapping Benutzer Cetusek hat das JOSM Plugin CAD Tools repariert, das zudem dank der Bachelorarbeit von Anamaria Rotariu neue Funktionen und weitere Entwicklung erfahren hat. Benutzer … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 300
12.04.2016-18.04.2016 „Disaster Map Ecuador“ von GIS Science Heidelberg [1] wichtige Features für Rettungskräfte liefert eine Karte aus Heidelberg In eigener Sache Anläßlich unserer Ausgabe 300 haben wir ein kleines Resümee für euch erstellt. Viel Spaß beim Lesen. Mapping Chethan Gowda … Weiterlesen
Resümee: Wochennotiz mal 300
Am 23. Juli 2010 wurde die OSM-Wochennotiz Nr. 1 veröffentlicht und berichtet seither fast wöchentlich in einer neuen Ausgabe der Wochennotiz über alles was uns auffällt rund um OpenStreetMap Mo OK. Und so kommt es, dass wir diese Woche bereits unsere 300ste … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 299
05.04.2016-11.04.2016 Speyer mit der Wikipedia / OSM Kombination von Geopedia 1 | siehe auch: Geopedia Mapping Joost Schouppe fragt sich, ob Flughäfen eine Relation brauchen. Das deutsche Forum diskutiert über das Fugen-S auf Straßenschildern. Ein Benutzer will mechanisch verschiedene „Bahnhofsstraßen“ … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 298
29.03.2016-04.04.2016 Die Global Noise Pollution Map von Lukas Martinelli 1 Mapping Die deutsche Mailingliste diskutiert, ob jemand, der ein Fahrrad schiebt, die gleichen Rechte wie ein Fußgänger hat. Das Schloß Nymphenburg sagt Nein. Hier beginnt eine interessante Diskussion über Mappen … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 297
22.03.2016-28.03.2016 Fehlende Straßennamen mit Overpass visualisieren 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Jonathan blogt über das Straßennetz von Ruanda und dessen schlechte und seltsam-westlich geprägte Klassifikation. [1] Rodrigo Rega erklärt, wie er für seine Taggingbemühungen in Lugo mit … Weiterlesen