Archiv der Kategorie: Wochennotiz

Die OSM-Wochennotiz ist eine allwöchentliche Zusammenfassung der OpenStreetMap relevanten News aus den verschiedensten Kanälen. Hinweise könnt ihr an blog@openstreetmap.de oder @OSM_Ticker schicken.

Wochennotiz Nr. 342

31.01.2017-06.02.2017 Freie Feinstaubkarte im Raum Stuttgart 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Die Einsteigerhilfe LearnOSM wird auf Transifex übersetzt. In der deutschen Abteilung wartet noch einige Übersetzungsarbeit. 😉 Jinal Foflia hat eine Einsteigeranleitung veröffentlicht, wie man in OpenStreetMap … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 341

24.01.2017-30.01.2017 Der Mappingstand von 2007 und heute im Vergleich 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Seit einigen Tagen ist eine erhöhte Aktivität durch Neulinge festzustellen, welche gezielt für Pokémon Go mappen – leider ist die Bezeichnung „Vandalismus“ zutreffend. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 340

17.01.2017-23.01.2017 Die PTMap wertet als erste Karte das PTv2-Taggingschema aus 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 In eigener Sache Radio OSM sendet ein Lebenszeichen. 😉 Die Redaktion der WN sagt aber auch: In der Kürze liegt die Würze! Mapping … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 339

10.01.2017-16.01.2017 Ergebnis der vom Roten Kreuz trainierten Freiwilligen 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping kartitotp zeigt in ihrem Blogbeitrag, dass die Community zusammen mit dem Mapbox-Team in Ayacucho einen großen Schritt vorwärts gemacht hat auf dem Weg, die … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 338

03.01.2017-09.01.2017 Die Adressvollständigkeit in NRW anschaulich visualisiert 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Mit Regio OSM können jetzt 1702 Gemeinden und viele Großstädte auf Adressvollständigkeit geprüft werden. [1] Dabei kommt ganz NRW auf eine Vollständigkeit von 82,7 %. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 337

27.12.2016-02.01.2017 Eine mit JOSM entdeckte Routinginsel bei Motorways 1 | © Andrey Golovin In eigener Sache Wir haben die schönsten Kartenmeldungen aus dem letzten Jahr in einem Blog zusammengefasst. Leider müssen wir aus Personalmangel unsere italienische Ausgabe der weeklyOSM einstellen. … Weiterlesen