Archiv der Kategorie: Wochennotiz

Die OSM-Wochennotiz ist eine allwöchentliche Zusammenfassung der OpenStreetMap relevanten News aus den verschiedensten Kanälen. Hinweise könnt ihr an blog@openstreetmap.de oder @OSM_Ticker schicken.

Wochennotiz Nr. 354

25.04.2017-01.05.2017 OpenRouteService mit isochronen Entfernungen 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Das Bing-Maps-Team verkündet in seinem Blog die Veröffentlichung von neuen Satellitenbildern (insgesamt 3,7 Mio km²) in der Türkei, Griechenland und Argentinien in Zusammenarbeit mit DigitalGlobe. NunoCaldeira möchte … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 353

18.04.2017-24.04.2017 Beispiel-Screenshots des neuen OpenTopoMap-Stils für Garmin Geräte 1 | © Wolfram Schneider, OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 In eigener Sache Wir begrüßen Vsandre als neues engagiertes Mitglied in unserem Team. Vsandre unterstützt uns bereits seit ein paar Wochen aktiv bei … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 352

11.04.2017-17.04.2017 Beispiel-Changeset von Nakaner auf Sajjad Anwars Changeset-Karte 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Bing rollt mancherorts, z.B. in der Schweiz und in Darmstadt, neue Satellitenbilder aus. Der Haken: Die Auflösung hat deutlich abgenommen, und die neuen Bilder … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 351

04.04.2017-10.04.2017 Vollständig markierte Straße aus mmds Beispielkarte 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Benutzer Maturi0n regt im deutschen Forum eine Diskussion über investigative Methoden der Informationssammlung zum Mappen an, als Alternative zur persönlichen Erkundung. Im nächsten Release von … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 350

28.03.2017-03.04.2017 Geopedia jetzt auch mit Youtube. 1 | © Geopedia © OpenStreetMap contributors © Wikipedia (CC-BY-SA) Aktuelles vom 01. April 2017 Der Karteneditor von Mapzen ist nun auch in einer Variante für Firmen verfügbar – mit dafür optimiertem Look & … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 349

21.03.2017-27.03.2017 Gruppenfoto der Teilnehmer der FOSSGIS-Konferenz 2017 1 | Bild von Stefan Schröder unter CC-BY-SA 3.0 Mapping Auf der FOSSGIS wurde der Schutz persönlicher Daten bei OSM diskutiert. Frederik Ramm fasst im Forum und auf der Mailingliste Talk-de relevante Punkte … Weiterlesen