Archiv der Kategorie: Wochennotiz
Wochennotiz Nr. 408
08.05.2018-14.05.2018 Der Munin-Zugriffsgraph für Apache auf ironbelly.openstreetmap.org zeigt den Rückgang der Zugriffe auf planet.openstreetmap.org nach der Aktivierung der Weiterleitung auf Port 443 auf planet.openstreetmap.org 1 | Bild: munin.openstreetmap.org In eigener Sache In der letzten Ausgabe haben wir einen Ausschnitt aus … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 407
01.05.2018-07.05.2018 Newcastle upon Tyne, Vereinigtes Königreich – OSM-Daten als Kunst 1 | © ItoWorld © Kartendaten OpenStreetMap-Mitwirkende Mapping Das Proposal zum neuen Tag spacing=* zur Abstandsbestimmung in 1D-Tags erhält auf der Mailingliste Tagging sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. In … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 406
24.04.2018-30.04.2018 Wie man aus OSM Daten 1D Karten generieren kann: Ein Beispiel mit POI und Shops 1 | ©SK53 Mapping Leonhard Lenz schlägt als Zusammenfassung einer Diskussion im Forum vor, das Tagging von (Natur-)Schutzgebieten in Deutschland zu vereinheitlichen. Telenavs OSM-Team … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 405
17.04.2018-23.04.2018 Die „Great Polish Map of Scotland“ in OpenStreetMap 1 | © OpenStreetMap Mitwirkende CC-BY-SA 2.0 Mapping Im OSM-Editor Vespucci wird es in Zukunft eine Layerverwaltung geben. Colin Blackburn twittert seinen Respekt gegenüber dem Mapper, der die „Great Polish Map … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 404
10.04.2018-16.04.2018 OSM Notes Review von ENT8R 1 | Bild © ENT8R, OpenStreetMap-Mitwirkende Mapping [1] ENT8R hat eine Website entwickelt, die er Notes Review nennt. Mit ihr kann man Notes nach ganzen Wörtern durchsuchen und flott sichten. Rory McCann hat auf … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 403
03.04.2018-09.04.2018 Polyglots Vorschlag, um das Mappingschema des öffentlichen Verkehrs zu vereinfachen. 1 | © Polyglot In eigener Sache In der letzten Woche hatten wir über den Revert von ausgedachten Namen für Landebahnen berichtet. Entgegen unserer Meldung wurde der Revert selbst … Weiterlesen