Archiv der Kategorie: Wochennotiz
Wochennotiz Nr. 462
21.05.2019-27.05.2019 GREENPEACE Russia ist auf OSM umgestiegen 😉 1 | Map data © OpenStreetMap Mitwirkende, ODbL © Mapbox Mapping In dem Foren-Thread Das Sterben der Gasthöfe schildert ein Anwender die Erfahrungen, die er während einer dreitägigen Wanderung mit der Aktualität … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 461
14.05.2019-20.05.2019 Kann man in einer Großstadt dem Verkehr entkommen? 1 | © Hans Hack, Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende Mapping Das police=* Proposal wurde mit 30 Stimmen akzeptiert. Das Lösen der von OSM Inspektor gemeldeten Routing-Fehlermeldungen durch noexit=yes + fixme=check findet im … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 460
07.05.2019-13.05.2019 openSenseMap, eine Plattform für freie Sensordaten 1 | © senseBox Institute for Geoinformatics, Münster, Germany; Map data © OpenStreetMap contributors, ODbL Mapping Osmose nutzt jetzt auch die MapCSS-Validierungsregeln des OpenRailwayMap-Projekts, um Eisenbahninfrastruktur zu prüfen. Dr. Erin Ryan hat eine … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 459
30.04.2019-06.05.2019 OSM Suspicious Changesets von Pascal Neis kann zum Prüfen der Qualität von Gebäudeimporten genutzt werden. 1 | © Pascal Neis unter CC-BY-SA 3.0 Mapping Die Abstimmung für den Vorschlag camp_site=camp_pitch wurde gestartet, genau 4 Jahre nachdem das Proposal vom … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 458
23.04.2019-29.04.2019 Castles and palaces in Switzerland, including nearby foreign countries Germany, France, Italy. Combination of OpenStreetMap+Wikidata+Wikimedia Commons+Wikipedia 1 | Map data © OpenStreetMap contributors, ODbL Mapping Die Gewinnerin des „Greatness in Mapping Award 2018“, Tshedy (Mats’eliso Thobei), veranstaltete am Freitag, … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 457
16.04.2019-22.04.2019 Anzeigen und Ändern der Kartierung von Parkmöglichkeiten am Straßenrand 1 | Leaflet | Map data © OpenStreetMap Mitwirkende Mapping Andy Mabbett stellt die Frage, ob jede Niederlassung eines Konzerns oder Firmengruppe mit wikidata= der Gesellschaft erfasst werden sollte oder … Weiterlesen