Archiv des Autors: Wochennotizteam
Erdbeben und Tsunami in Japan [4. Update]
Karte, die den Status der Straßen anzeigt, von Pascal Neis [1] Nach dem Erbeben und dem Tsunami in Japan fragen sich viele Mapper, wie könnte OpenStreetMap helfen und was kann man selber machen. Wir wollen uns bemühen, möglichst viele Informationen … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 34
6.3. – 12.3.2011 Nach dem Erdbeben in Japan bittet das HOT um Unterstützung [1] Talk, Forum, Wiki & Blog User Al Mar hat die Ergebnisse der Diskussion auf osm-owl zur „Abgrenzung von unclassified zu grade1“ im Wiki zusammengeführt. Jochen Topf hat eine … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 33
27.2. – 5.3.2011 OSM2World [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Ein Artikel auf Landkartenblog zeigt falsche Daten an der deutsch-niederländischen Grenze auf Google Maps, die von Tele-Atlas stammen. Gibt es eine Stadt (über 100.000 Einwohner), die vollständig mit Hausnummern erfasst … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 32
20.2. – 26.2.2011 Weltweite OpenStreetMap-Usergroups [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Die Luftbilder in zwei Meter Bodenauflösung für Bayern sind ab sofort auch zur geschäftlichen Nutzung kostenfrei. Wie OpenStreetMap die Bilder nutzen kann wird im Forum und in der Mailingliste talk-de … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 31
13.2. – 19.2.2011 JOSM latest unterstützt MapCSS [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Die Vor- und Nachteile von anonymen Edits – wie sie z.B. das Wheelmap-Projekt macht – werden diskutiert. True Offset ist gestartet. Mit dem Projekt soll verhindert werden, … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 30
6.2. – 12.2.2011 Neuer Kartenstil bei openstreetmap.de [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Christoph Eckert berichtet vom OSM-Stand bei der „Horizont Outdoor“ in Karlsruhe. Forum: OSM macht süchtig Die Zukunft von Tiles@Home und wie es weitergehen könnte. Aktuell werden der Server und der … Weiterlesen