Archiv des Autors: Wochennotizteam
OSM-Wochennotiz Nr. 38
3.4. – 9.4.2011 FOSSGIS 2011 [1], Fotos von Jonas Talk, Forum, Wiki & Blog Die Firma Rossmann setzt OSM für die Filialsuche ein. Im Forumsposting heißt es weiter: “Bislang nutzte der Drogeriemarkt TeleAtlas-Karten. Im Oktober 2010 ergab dann eine Stichprobe (10% … Weiterlesen
Drei Tage FOSSGIS
Die FOSSGIS-Konferenz 2011 in Heidelberg ist vorbei. Über 400 Teilnehmer konnten sich drei Tage lang spannende Vorträge über freie GIS-Software, freie Daten und OpenStreetMap ansehen, viele neue Kontakte knüpfen und einen Haufen Spaß haben. Das Wochennotiz-Team traf sich zum ersten … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 37
27.3. – 2.4.2011 OpenWhateverMap [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Martijn van Exel hat eine Anleitung erstellt, wie man eine lokale OSM-Datenbank mit automatischen Updates erstellt. Jochen und Frederik fragen nach der Zukunft von Flächen und habe erste Ideen im … Weiterlesen
OpenStreetMap-Karte kommt bei „Aktion Sauberes Wülfrath“ zum Einsatz
Es sind nicht zuletzt die ungewöhnlichen Beispiele kreativer Nutzung von OpenStreetMap-Daten, die Mapper immer wieder motivieren. Einem solchen Fall ist das Team der Wochennotiz in Wülfrath, einer Gemeinde im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen, begegnet. Dort bekamen Hundehalter in den letzten … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 36
20.3.–27.3.2011 Wiki-Seite mit Tipps zum Abzeichnen von Gebäuden von Luftbildern Talk, Forum, Wiki & Blogs Cyclestreets – ein Radroutenplaner basierend auf OSM-Daten – feiert seinen zweiten Geburtstag und schaut auf die Entwicklungen des letzten Jahres zurück. Auf dieser Wiki-Seite gibt … Weiterlesen
OSM-Wochennotiz Nr. 35
13.3. – 19.3.2011 Mit OSM2XP Gebäude aus OpenstreetMap für X-Plane erstellen [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Ein neuer ITO Map Service startet als Beta für Großbritannien. Den Artikel „Erdbeben und Tsunami“ im Blog haben wir aktualisiert. Alle Nachrichten rund ums Thema … Weiterlesen