Archiv des Autors: Wochennotizteam

Über Wochennotizteam

Die Wochennotiz erscheint mit 52 Ausgaben pro Jahr z. Zt. in sieben Sprachen, unabhängig von Urlaubszeit oder Feiertagen. Dazu brauchen wir ein starkes Team. Deshalb freuen wir uns über jede helfende Hand. Unser Gast-Zugang ist für Dich die richtige Anlaufstelle.

Wochennotiz Nr. 117

7.10. – 14.10.2012 Talk, Forum, Wiki & Blogs Pascal Neis hat eine Grafik erstellt, die jeweils die erste erstellte Node für jeden Mapper in Deutschland zeigt. Eine Umfrage für Menschen mit Farbsehschwäche zu Straßenklassen im OSM.org-Mapnikstil. Eine neue Straßenlistenauswertung ist als Beta verfügbar. Drei Vorschläge von Mapbox … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 116

30.9. – 6.10.2012 Mit GeoDNS werden die OpenStreetMap-Tiles-Anfragen verteilt. [1] Talk, Forum, Wiki & Blog [1] Auch der australische Tilesmirror ist jetzt online und damit sind weltweit vier Server aktiv. Auch weiterhin können neue Server aufgesetzt werden. Richard Weait hat ein Proposal zur neuen … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 115

23.9. – 29.9.2012 Mit Who did it? die Änderungen in den OSM-Daten beobachten. [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Jochen Topf schreibt ein Blogpost über Datenbanklayer. Matthias hat einige Anmerkungen zum Testbericht auf Landkartenblog.de aufgeschrieben. Alle US Staaten in einen Schriftfont. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 114

16.9. – 22.9.2012 Der Bayernatlas mit zwei OSM-Layern (Biergarten und Picknick) [1] Basiskarte ATKIS : © 2012 Bayerische Vermessungsverwaltung Talk, Forum, Wiki & Blog Neue Satellitenbilder bei Bing Maps. Das aktuelle xkcd ist mit Leaflet erst richtig schön. Im iOS 6 kommt die Karten-App … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 113

9.9. – 15.9.2012 Es ist vollbracht. OpenStreetMap unter der Open Database License. [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Der GPS-Verleih zieht nach Berlin und wird im Blogartikel erklärt. Im Projekt „To boost local and international tourism with OpenStreetMap“ im Rahmen des … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 112

2.9. – 8.9.2012 Vier Jahre OSM Mapping 2008-2011 [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Richard Weait fragt, ob Mapper Cards interessant sind? Als Antwort auf den Artikel über Googles „Ground Truth“ Projekt, beschreibt Martijn van Exel den entscheidenden Unterschied zwischen Google … Weiterlesen