Archiv des Autors: Wochennotizteam
Wochennotiz Nr. 229
02.12. – 08.12.2014 In eigener Sache Robert Klemm fasst hier im Blog seine Bachelorarbeit Automatisierte Aufbereitung und Analyse von LKW-Mautstrecken in Deutschland am Beispiel von OpenStreetMap-Daten zusammen. Wochenaufruf Wir suchen jemanden, der sich um die Wochenaufgabe kümmern will. Mapping Wien … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 228
25.11. – 01.12.2014 der Changeset [1] mit der Nummer 27.000.000 Mapping [1] Der 27 millionste OpenStreetMap Changeset enthält Änderungen für Guatemala. (via @neogeografen) Der Sender DRadio Wissen berichtet in einem Beitrag über OpenStreetMap, in dem User aus Rostock beim Kartographieren begleitet wurden. User ElliottPlack berichtet über seine Erfahrungen mit Mapillary. … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 227
18.11.–24.11.2014 Wochenaufruf Es gibt wieder eine Wochenaufgabe KW 47/48. Diesmal ruft hurdygurdyman dazu auf, Telenav zu zeigen, dass auch in OSM Fahrspuren mit Richtungsangabe (Abbiegespuren) vorhanden sind und zum Navigieren benutzt werden können. Mapping OSM ein Gesicht verleihen Imre Samu hat ein Tool … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 226
11.11.–17.11.2014 In eigener Sache Wie angekündigt, haben wir die Themenblöcke anders – wir denken sinnvoller – bezeichnet. Wir listen in dieser Ausgabe am Ende alle Kategorien und unsere Ideen dazu auf und würden uns über Feedback freuen. Aber jetzt erst mal … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 225
04.11. – 10.11.2014 Talk, Forum, Wiki & Blog [1] Mit der neuen “What’s that?” Funktion (Fragezeichen-Icon) auf openstreetmap.org lassen sich Objekte auf der Karte markieren, um sich deren Eigenschaften direkt anzeigen zu lassen. Die Funktion nutzt zur Abfrage die Overpass-API. (via … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 224
28.10.–03.11.2014 Talk, Forum, Wiki & Blog [1] Auf openstreetmap.org kann man nun auch über einen Änderungssatz diskutieren. Dieses neue Feature ist im Rahmen des Google Summer of Code 2014 entstanden. Siehe auch die Diskussionen auf talk-de, talk und im deutschen … Weiterlesen