Archiv des Autors: Wochennotizteam

Über Wochennotizteam

Die Wochennotiz erscheint mit 52 Ausgaben pro Jahr z. Zt. in sieben Sprachen, unabhängig von Urlaubszeit oder Feiertagen. Dazu brauchen wir ein starkes Team. Deshalb freuen wir uns über jede helfende Hand. Unser Gast-Zugang ist für Dich die richtige Anlaufstelle.

Wochennotiz Nr. 265

11.08.-17.08.2015 Wochenaufruf Sebastian (User Srittau) von Commons erklärt die gesammelten Wanderwegweiserfotos für erwünscht in Wikicommons. In Spanien hat man auch das längerfristig angelegte Themenmapping entdeckt. Auch Fernsehsender berichten über diese hervorragende Idee anlässlich der Hitzewelle dieses Sommers öffentliche Wasserquellen und … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 264

04.08. – 10.08.2015 In eigener Sache Wir möchten aufgrund von Nachfragen darauf hinweisen, dass die Flaggen z.B.   für die Sprache des Links und nicht für die Nationalität oder Community-Zugehörigkeit des verlinkten Posts steht. Dies betrifft beispielsweise russischsprachige Posts aus der … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 263

27.7. – 3.8.2015 Mapping User marczoutendijk fragt sich, wie man am besten Tags mit mehreren Werten taggt. (Beispielsweise mehrere Künstler eines Kunstwerkes) Er hat sich angeschaut, was in Verwendung ist und hat vier verschieden genutzte Möglichkeiten gefunden. Auf der französischen … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 262

21.7.–27.7.2015 In eigener Sache Ab dieser Ausgabe liefert uns Marc Gemis aus Belgien Meldungen aus Belgien und der französischsprachigen Community zu. Danke. Mapping GitHub ermöglicht es schon länger, GeoJSON-Dateien über einem OSM-Layer darzustellen (Beispiel). Jetzt wurde ein Link auf das … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 261

14.7. – 20.7.2015 In eigener Sache Vor fünf Jahren erschien Svens Gasthausbrauereikarte auf dem FOSSGIS-Dev-Server und die erste OSM-Wochennotiz verlinkte sie. Rückblick für die Ausgaben 1 bis 200 und 201 bis 231. Die Wochennotiz sucht zur Erhöhung der Meldungsvielfalt (wir … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 260

flü7.7.–13.7.2015 Mapping SK53 fragt auf Twitter, wie man diese Stromleitungsmasten taggt. Ein Bug im JOSM-Plugin ScoutSigns ließ JOSM einfrieren. Die Wochennotiz rät von der Verwendung des Plugins ab, da es zwar laut Readme GPLv3-lizenziert sei – der Quellcode ist aber … Weiterlesen