Archiv des Autors: Wochennotizteam

Über Wochennotizteam

Die Wochennotiz erscheint mit 52 Ausgaben pro Jahr z. Zt. in sieben Sprachen, unabhängig von Urlaubszeit oder Feiertagen. Dazu brauchen wir ein starkes Team. Deshalb freuen wir uns über jede helfende Hand. Unser Gast-Zugang ist für Dich die richtige Anlaufstelle.

Wochennotiz Nr. 283

15.12.2015–21.12.2015 In eigener Sache Wir wünschen allen Lesern ein frohes Fest. Die nächste Wochennotiz erscheint kurz vor Jahresende. Wegen Personalmangel und Zeitknappheit haben wir auf das Bild verzichtet und einige Artikel nicht ausformulieren können. Uns wichtige Links haben wir kommentarlos eingefügt. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 282

08.12.2015-14.12.2015 Alle Wege führen nach Rom [1]. Dank an Moovel Lab. In eigener Sache Wegen einer relativ knappen Personaldecke im Wochennotiz-Team, werden die Ausgaben 285 und 286 (22. Dezember 2015 bis 5. Januar 2016) ersatzlos entfallen. Ihr könnt das ändern, … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 281

01.12.2015-07.12.2015 Mapping Vincent de Phily zeigt am Beispiel eines Sees im Westen Irlands, was bei der Benutzung des JOSM-Plugins Scanaerial schief gehen kann. Benutzer ChristianSW fragt im Forum, wie man ein Video-Reisezentrum der Deutschen Bahn taggen sollte. Dabei handelt es … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 280

24.11–30.11.2015 Wahlen zum Vorstand der OpenStreetMap Foundation Bis zum 5. Dezember können OSMF-Mitglieder, die mindestens 30 Tagen vor Beginn der Wahl Mitglied waren, noch ihre Stimmen abgeben und entscheiden, mit welchen Kandidaten die vier frei werdenden Vorstandsposten besetzt werden. Es … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 279

17.11.–23.11.2015 OSMF-Mitgliederversammlung und OSMF-Vorstandswahlen Fragen und Antworten der Kandidaten zur diesjährigen OSMF-Vorstandswahl – man beachte, dass es Kandidaten gibt, die auf relativ wenig Fragen antworten. Interessant wäre zu wissen: „Warum werden die Fragen von einigen nicht beantwortet?“ Auf der Jahreshauptversammlung … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 278

10.11.2015-16.11.2015 Mapping Christoph Hormann stellt zwei neue Satellitenbildmosaike vor, die zum Mappen von Grönland und dem nordfriesischen Wattenmeer genutzt werden können. User _yog erläutert einige JOSM-Tricks, um die Straßen in Japan besser korrigieren zu können. Community Im Paper „Assessing the … Weiterlesen