Archiv des Autors: Michael Reichert

Über Michael Reichert

Michael ist seit 2011 aktiver Mapper, hat die Mappingschwerpunkte Eisenbahninfrastruktur und ÖPNV und verdient sein Geld mit OpenStreetMap-Dienstleistungen.

Wochennotiz Nr. 183

14.1. – 20.1.2014 Wie viele Tiles sind das? [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Richard Weait schreibt über Mapping für den Renderer. Serge Wroclawski bloggt über Editwars bei OpenStreetMap. Tom Chance hat Landnutzungsdaten aus OSM für städtebauliche Planungen verwendet. (via … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 182

7.1. – 13.1.2014 Jérôme Gagnon-Voyer visualisiert mit OSM (leider fehlt der Hinweis) [1] Talk, Forum, Wiki & Blog User moenk sucht Freiwillige, die OpenStreetMap während der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 10. Mai 2014 am Geographischen Institut der Humboldt-Universität Berlin präsentieren. Edmund … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 179

17. – 23.12.2013 Mit Hoursome auf iOS nach geöffneten POIs suchen … [1] Talk, Forum, Wiki & Blog User ubahnverleih meint, dass die Weihnachtszeit eine Mappingzeit sei. User Toliman fragt, wie man die Länge eines Ways berechnen kann. Pascal Neis … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 178

10.12. – 16.12.2013 Mit dem Lupenplugin genauer hinschauen… [1] Talk, Forum, Wiki & Blog Am 25. und 26. Januar 2014 findet im Büro 2.0 in Berlin ein OSM-Hackweekend statt. SK53 berichtet über die Geschichte eines „footpath“ in OSM bzw. in … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 175

19.11.-25.11.2013 Öffnungszeiten [1] Talk, Forum, Wiki & Blog User Oli-Wan zählt Hausnummern per User. Rafa Gutierrez hat mit einer GoPro-Aktionkamera ein Video aufgenommen und es anhand seines GPS-Tracks auf einer Karte visualisiert. User okilimu hat seiner Hausnummernauswertung ein funktionales Update spendiert. … Weiterlesen

Wochennotiz Nr. 174

12.11.-18.11.2013 OSM-Karte für die Wand [1] cc-by von esambale Talk, Forum, Wiki & Blog Steve Coast erstellt Fotos aus Flugzeugen. Wer von Google zu Mapbox wechselt, sollte diesen Blogpost lesen. Im Forum wird über das Projekt “namo” diskutiert. Über 3.500 Personen haben sich zum CartoDB-Training … Weiterlesen