Archiv des Autors: Michael Reichert
Wochennotiz Nr. 281
01.12.2015-07.12.2015 Mapping Vincent de Phily zeigt am Beispiel eines Sees im Westen Irlands, was bei der Benutzung des JOSM-Plugins Scanaerial schief gehen kann. Benutzer ChristianSW fragt im Forum, wie man ein Video-Reisezentrum der Deutschen Bahn taggen sollte. Dabei handelt es … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 280
24.11–30.11.2015 Wahlen zum Vorstand der OpenStreetMap Foundation Bis zum 5. Dezember können OSMF-Mitglieder, die mindestens 30 Tagen vor Beginn der Wahl Mitglied waren, noch ihre Stimmen abgeben und entscheiden, mit welchen Kandidaten die vier frei werdenden Vorstandsposten besetzt werden. Es … Weiterlesen
Die Kandidaten der OSMF-Vorstandswahl 2015, Teil 2
Nachtrag zu Teil 1 In Teil 1 haben sich einige Fehler eingeschlichen, die zwischenzeitlich dort korrigiert wurden. Der Fairness halber erwähne ich sie hier. Außerdem habe ich zwischenzeitlich noch relevante Informationen über Mikel erhalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. … Weiterlesen
Die Kandidaten der OSMF-Vorstandswahl 2015, Teil 1
Einige Hinweise vorab Dieser Beitrag enthält die persönliche Meinung von Michael Reichert und ist daher nicht neutral und wird nicht von der gesamten Redaktion vertreten. Bitte lest selber die Manifeste (deutsch: Wahlprogramme) und die Frage- und Antwort-Seite im Wiki, um euch … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 279
17.11.–23.11.2015 OSMF-Mitgliederversammlung und OSMF-Vorstandswahlen Fragen und Antworten der Kandidaten zur diesjährigen OSMF-Vorstandswahl – man beachte, dass es Kandidaten gibt, die auf relativ wenig Fragen antworten. Interessant wäre zu wissen: „Warum werden die Fragen von einigen nicht beantwortet?“ Auf der Jahreshauptversammlung … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 273
06.10.2015–12.10.2015 Mapping [1] Mappa Mercia bloggt über ihre Erfolge, den wiedereröffneten Bahnhof in Birmingham neu und vollständig zu erfassen. (Wir berichteten). Marcus Lundblad erzählt über seine ersten Erfolge, die Mock-Ups von Allan Day in Gnome-Maps umzusetzen, um ein Editieren von … Weiterlesen