Archiv des Autors: Oliver
Es weihnachtet sehr: skobbler spendiert OpenStreetMap mit MapDust.com ein Bug Werkzeug state-of the art
Es klafft eine große Lücke zwischen passiven und aktiven OSM-Nutzern: In den meisten Regionen wird die Karte von nur einer Handvoll Nutzer gepflegt. Nicht jeder, der die Karte verbessern möchte, hat sich bisher in die OpenStreetMap-Karte soweit eingearbeitet, dass er … Weiterlesen
OpenStreetMap und der öffentliche Nahverkehr gehören zusammen
Letzte Woche habe ich Marcel Hövelmann vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und Thomas Reincke vom Aachener Verkehrsbund (AVV) getroffen. Beiden gemein ist, dass sie für einen Verkehrsverbund arbeiten und sich sowohl für ihren Verbund als auch persönlich sehr stark bei OpenStreetMap … Weiterlesen
Warum man OpenStreetMap nicht mit Wikipedia gleichsetzen kann
Häufig wird das OpenStreetMap-Projekt mit dem Wikipedia-Projekt verglichen. Auch wenn viele Ähnlichkeiten existieren, gibt es doch fundamentale Unterschiede. Wenn man Wikipedia zum Vergleich mit OpenStreetMap heranzieht, muss man darauf achten, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Die Betrachtung der … Weiterlesen
Fünf Gründe, warum Bing und Co. die Spielregeln von OpenStreetMap ändern könnten
Während der State-of-the-Map-2010-Konferenz in Girona haben zwei große Unternehmen die Integration der OSM-Daten in ihre Karten- und Routenplanungsserver angekündigt. Das sind Anzeichen dafür, dass OpenStreetMap auch in der kommerziellen Welt hoffähig wird. Was aber bedeutet es, wenn die Großen und … Weiterlesen