Archiv des Autors: Ziltoidium
Wochennotiz Nr. 300
12.04.2016-18.04.2016 “Disaster Map Ecuador” von GIS Science Heidelberg [1] wichtige Features für Rettungskräfte liefert eine Karte aus Heidelberg In eigener Sache Anläßlich unserer Ausgabe 300 haben wir ein kleines Resümee für euch erstellt. Viel Spaß beim Lesen. Mapping Chethan Gowda … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 292
16.02.2016-22.02.2016 Wie riecht es in Mailand oder London? [1] | smelly maps Mapping Seitebatso aus Lesotho bloggt über dreidimensionale Geländedarstellung in Lesotho. Dreierlei veröffentlicht eine Anleitung zur OSM-Datenbearbeitung mit der App OsmAnd. Aarthy Chandrasehkar schreibt über ihre Mappingaktion in Bangalore, … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 291
09.02.2016-15.02.2016 Walter Nordmann hat seine Boundaries Map 4.0 veröffentlicht [1] | OSM Boundaries 4.0 Mapping Benutzer geow schlägt im Forum die Implizierung der Höchstgeschwindigkeiten an den deutschen klassifizierten Straßen vor, wenn kein sonstiges Tagging diese angibt. Ein rege Diskussion ist entbrannt. … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 290
02.02.2016–08.02.2016 Die Kurvigkeit von Straßen: tortuOSMity von Martin Raifer [1] Wochenaufruf Eine neue Wochenaufgabe wurde gestartet. Es geht um das Vervollständigen von “straßenlosen Hausnummern”. Gern auch zum Ausweiten auf die Schweiz und Österreich. Mapping Im Forum wird darüber diskutiert, ob das … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 288
19.01.2016-25.01.2016 OSMLint von Mapbox entdeckt Fehler von unclosedways auf den Philippinen [1] | Bild von Mapbox Mapping Matias Dahl hat in seinem Blogbeitrag (wir berichteten) um einen Link zu einer interaktiven Seite ergänzt, die es ermöglicht, die 100 häufigsten amenity-Tags … Weiterlesen
Wochennotiz Nr. 281
01.12.2015-07.12.2015 Mapping Vincent de Phily zeigt am Beispiel eines Sees im Westen Irlands, was bei der Benutzung des JOSM-Plugins Scanaerial schief gehen kann. Benutzer ChristianSW fragt im Forum, wie man ein Video-Reisezentrum der Deutschen Bahn taggen sollte. Dabei handelt es … Weiterlesen